Klima-Referenzdatensatz v3.0 (1961 – 2023)

Projektlaufzeit: 04/2024 - 11/2024

Projektziele

Projektziel war die Fortschreibung des stations- und rasterbasierten Klima-Referenzdatensatzes v2.0 zur Version 3.0 im Rahmen von EKP-Maßnahmen.

Projektergebnisse

  • Der Klima-Referenzdatensatz in der Version 3 umfasst den Zeitraum 01.01.1961 bis 31.12.2023 und enthält stations- und rasterbasierte Klimaelemente bzw. abgeleitete Größen (1 x 1 km Auflösung).
  • Die Teildatensätze liegen als Tages-, Monats- und Jahreswerte für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg vor.
  • Eine frei zugängliche Bereitstellung des Datensatzes erfolgt sowohl über ReKIS EXPERT als auch im maschinenlesbaren NetCDF-Format über den ReKIS Data Center.
  • Der zugehörige Projektabschlussbericht umfasst zusätzlich einen Vergleich zur Vorgängerversion 2 des Klima-Referenzdatensatzes und den ERA5-land Reanalysedaten.
  • Die Ausgangsdaten für den Klima-Referenzdatensatz sind meteorologische Messungen aus den nationalen Messnetzen des deutschen, tschechischen und polnischen Wetterdienstes sowie Landesmessnetzen.
  • Die Fortschreibung des Klima-Referenzdatensatzes stellt eine qualitätsgesicherte Datengrundlage dar und unterstützt bspw. die von den ReKIS-Bundesländern zu erarbeitende, vorsorgende Klimaanpassungsstrategie. Darüber hinaus ermöglicht der Datensatz eine flächenhafte Differenzierung, die auch zur Umsetzung von Aufgaben aus dem EKP21 unverzichtbar ist. 

Publikation

Titelbild der Publikation mit Freitstaat Sachsen-Logo oben rechts, Überschrift Klimareferenzdatensatz Version 3.0 (1961-2023) - Schriftenreihe Heft3/2025; Bild zeigt beispielhaft ein Diagramm mit der Maximaltemperatur über die Jahre auf hellblauem Grund.

Klima-Referenzdatensatz v3.0 (1961 – 2023)

Fortschreibung des Klima-Referenzdatensatzes 1961–2023 basierend auf lückenlosen Zeitreihen mit Tageswerten aus nationalen und landeseigenen Messnetzen im Gebiet des Mitteldeutschen Kernensembles.


Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Kontakt

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 55: Fachzentrum Klima

Leitung Dr. Johannes Franke

Telefon: 0351 2612-5500

Öffentlichkeitsarbeit Katja Rühle

Telefon: 0351 2612-5506

E-Mail: FachzentrumKlima.lfulg­@smekul.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang